Amalgam, Kunststoff, Gold, Keramik
Uveneer: Die Frontzahnkorrektur erfolgt kostengünstig mittels Schablonensystem mit direkter Kompositerestauration in einer Behandlungssitzung.
Componeer: Die ästhetische Frontzahnrestauration erfolgt in einer Behandlungssitzung mit vorgefertigten Kompositeschalen, die direkt auf dem Zahn befestigt werden. Die Componeers sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich und lassen sich mühelos individualisieren.
Veneer: Veneers sind dünne Schalen aus zahnfarbener Keramik. Nach minimalinvasiver Präparation des Zahnes werden die Veneers im Zahnlabor hergestellt und in einer zweiten Behandlungssitzung mit Hilfe einer Klebetechnik auf den Zahn aufgebracht.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen kieferchirurgischen Praxen planen wir Ihre Implantatversorgung. Die Implantate werden beim Kieferchirurgen nach unseren Vorgaben gesetzt.
Nach der Einheilung erfolgt die prothetische Versorgung in unserer Praxis.
Die klassische Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein in unseren Behandlungskonzepten. Die meisten Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für die PZR.
NEU! Die Biologische professionelle Zahnreinigung (BIO- PZR)
Bei der BIO-PZR ersetzen wir herkömmliche Reinigungs- und Pflegepräparate durch Produkte natürlichen Ursprungs und verzichten auf chemische Zusatzstoffe. Trotzdem werden Zähne und Zahnfleisch professionell gereinigt und damit vor Karies und Parodontits geschützt. So kommen ausschließlich ätherische und pflanzliche Öle, Hydrolate und Kräuterextrakte zum Einsatz, die besonders sanft sowie zahn- und gewebeschonend sind. Die Anwendung von Fluoriden erfolgt dabei nur auf ausdrücklichen Wunsch! Besonders geeignet für Menschen, die auf Nachhaltigkeit und Natur setzen, Veganer, Vegetarier und Schwangere!
Der Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit wird bereits im Babyalter gelegt. Wir empfehlen deshalb ab den ersten Milchzähnen einen Zahnarztbesuch zu vereinbaren, um ihr Kind behutsam und spielerisch an das Thema Mundhygiene und die zahnärztliche Kontrolle heranzuführen. Für gesetzlich versicherte Kinder zwischen dem 6.Lebensmonat und dem vollendeten 6. Lebensjahr übernimmt die Krankenkasse sechs zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen (zweimal pro Halbjahr Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung für Kinder zwischen 6. und 34. Lebensmonat; bei hohem Kariesrisiko Anspruch auf Fluoridierung zwischen dem 34.Lebensmonat und vollendetem 6.Lebensjahr).
Bei Kindern ab 6 Jahren bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres führen wir halbjähliche zahnärztliche Kontrollen mit Mundhygienestatus, Mundgesundheitsaufklärungen, lokalen Fluoridierungen und Versiegelung kariesfreier Fissuren durch.
Gern beraten wir Sie auch schon während der Schwangerschaft.
Mit einer Unterkieferprotrusionsschiene kann bei schlafbezogenen Atmungsstörungen (z.B. Schnarchen) Abhilfe geschaffen werden. Begleitsymptome einer verschlechterten Schlafqualität können Mundtrockenheit, häufiges Räuspern, Tagesmüdigkeit mit Antriebslosigkeit, unfreiwilliges Einschlafen bei monotonen Tätigkeiten, morgendlicher Kopfschmerz und Bluthochdruck sein.
Die Unterkieferprotrusionsschiene bewirkt ein Vorschieben des Unterkiefers und damit eine Stabilisierung der Atemwege im Schlaf. Außerdem verhindert sie die Verengung oder den Verschluss der Atemwege im Schlaf und somit Atemaussetzer. Sie können wieder tief schlafen und ausgeruht und leistungsfähig aufwachen.
Geeignet ist die Unterkieferprotrusionsschiene für Betroffene mit leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe.
Die Verordnung erfolgt von einem Facharzt für Schlafmedizin oder schlafbezogene Atmungsstörungen.